Midi-Dirndl
Das Midi-Dirndl bezeichnet ein typisches Trachtenkleid. Mit einer Rocklänge zwischen 60 bis 70 Zentimetern ist es im mittleren Längenbereich der Dirndlröcke zu finden. Daneben gibt es Mini-Dirndl und unterschiedliche Längen bei den langen Dirndlröcken.
29,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. (Details)Aktualisiert am 18.02.2019 2:42 UhrDetails Jetzt bei Amazon.de kaufen
69,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. (Details)Aktualisiert am 18.02.2019 2:42 UhrDetailsProdukt nicht verfügbar
169,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. (Details)Aktualisiert am 18.02.2019 2:42 UhrDetailsProdukt nicht verfügbar
69,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. (Details)Aktualisiert am 18.02.2019 2:42 UhrDetailsProdukt nicht verfügbar
99,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. (Details)Aktualisiert am 18.02.2019 2:42 UhrDetails Jetzt bei Amazon.de kaufen
89,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. (Details)Aktualisiert am 18.02.2019 2:42 UhrDetailsProdukt nicht verfügbar
69,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. (Details)Aktualisiert am 18.02.2019 2:42 UhrDetailsProdukt nicht verfügbar
39,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. (Details)Aktualisiert am 18.02.2019 2:42 UhrDetails Jetzt bei Amazon.de kaufen
59,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. (Details)Aktualisiert am 18.02.2019 2:42 UhrDetails Jetzt bei Amazon.de kaufen
Der Klassiker in Sachen Trachtenmode
Eine bewährte Länge der Dirndlkleider ist die des Midi-Dirndl. Die ersten Trachtenkleider entstanden bereits zwischen 1870 und 1880. Zunächst dienten die Kleider meist armen Trägerinnen als Arbeitsbekleidung. Erst viel später, Anfang des 20. Jahrhunderts, wurden die Kleider zu prächtigen Trachten verarbeitet. Viele Jahre reichten die Dirndlkleider ihren Trägerinnen bis hinab zu den Füßen. Im Laufe der Zeit rutschten aber auch die Rocklängen bei den Dirndln langsam nach oben. Für eine lange Zeit war die mittlere Länge, also die Dirndl-Midi-Länge, die am häufigsten getragene Rocklänge bei den Trachten.
Auch die Schürze hat die richtige Länge
Was wäre ein Dirndlkleid ohne eine schöne Schürze. Damit diese nicht zu kurz oder zu lang ist, wird sie der jeweiligen Länge des Dirndlrockes angepasst. Meist endet sich ungefähr 5 Zentimeter über dem Rocksaum. Beim Dirndl bestellen sollte daher immer auf die richtige Länge der Schürze geachtet werden. Da es die Dirndl midi heute fast immer im Set gibt, also Dirndlkleid mit Schürze, besteht kaum noch Gefahr, eine falsche Schürze zu erwischen. Übrigens werden die Dirndlblusen separat bestellt. Nur in Ausnahmefällen gibt es diese zum Dirndl dazu.
Die Vorzüge eines Dirndl midi
Beim Tragen eines Midi-Dirndl ergeben sich aufgrund der Länge diverse Vorteile:
Sorgen für aufmerksame Blicke
Bei der Auswahl eines Dirndlkleides haben die Damen die Qual der Wahl. Es ist nicht ganz leicht, aus dem riesigen Angebot das richtige Midi-Dirndl zu finden. Zum Glück sind heute viele Dirndl midi günstig zu haben. So lässt sich auch gleich noch ein zweites Dirndl bestellen. Das größte Angebot gibt es im Internet. Dort finden modebewusste Damen die herrlichsten Modelle. Midi-Dirndl günstig gibt es mit ganz verschiedenen Schürzen, die teils aufwendig bestickt sind. Dabei kommen die typischen bayerischen Trachtenmotive auf den Stoff.
Neben den kleinen Enzianblüten sind dies Blattranken mit Blüten, lustige Hirschmotive oder zarte Ornamentmuster. Die Ausschnitte der Oberteile am Dirndlkleid können herzförmig oder rund sein. Auch hier prangen die schönsten Verzierungen, die die Büste gekonnt in Szene setzen. Geschnürt werden die Dirndl midi in der vorderen Mitte. Metallketten oder Satinbänder geben der Büste den gebührenden Halt. Befestigt sind Ketten und Bänder an Häkchen, die häufig kleinen Kunstwerken ähneln.
Dirndl midi günstig kaufen
Am besten lassen sich Midi-Dirndl günstig online kaufen. Das schätzen viele Trendsetterinnen sehr, denn das Tragen eines Dirndl gehört heute schon fast zum guten Ton. Dafür muss man auch nicht erst zur Wiesn nach München reisen, auch im heimischen Biergarten lassen sich die zauberhaften Modelle gut anziehen.